Wir stellen euch die Firma rootinn vor:
Natural Green GmbH

Darf ich vorstellen: der Gründer von rootinn
Alexander Sukau
Als Gründer und professioneller Grower habe ich rootinn im April 2024 speziell für den Cannabisbereich gegründet. Die Wurzeln reichen jedoch weiter zurück: Mein älterer Bruder betreibt seit über 25 Jahren das Agrarunternehmen MNG, bekannt für hochwertige Gesteinsmineralien im landwirtschaftlichen Bereich.
Das Problem dabei: Die Mindestabnahmemenge lag bei einer Tonne pro Produkt – genug, um einen Home Grower die nächsten 10 Millionen Jahre zu versorgen.
Deshalb haben wir beschlossen, das Produkt neu zu denken – abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse der Cannabispflanze. Wir haben die Gesteinsmineralien neu formuliert, die Portionen angepasst und alles so aufbereitet, dass es maximalen Ertrag und gesunde, widerstandsfähige Pflanzen ermöglicht.
Ich selbst bin seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Grower, verstehe die Pflanze – und gebe ihr nur das Beste aus der Natur zurück. Ich arbeite ausschließlich mit rootinn – aus Überzeugung.
nature helps nature – ein Slogan, den wir leben.
Über welches Produkt möchtest du mehr erfahren?


Aqua Save
Für den unteren Wurzelbereich im Medium.
Vegetative Phase A + Blühphase B
Unser Bodenverbesserer speichert bis zu 65 % Wasser und sorgt so für eine langanhaltende, gleichmäßige Versorgung der Pflanzen. Natürliche Mineralien, Mikronährstoffe, Calcium, Magnesium und Huminsäuren steigern die Bodenfruchtbarkeit deutlich. Gleichzeitig verbessert sich die Bodenstruktur – Wasser dringt leichter ein, die Durchlüftung nimmt zu. Die Wurzeln nehmen Wasser und Nährstoffe effizienter auf, die Biomasseproduktion steigt, und gerade bei Hanf zeigen sich kräftigeres Wachstum und gesünderes Blattwerk. Trockenstress wird effektiv reduziert.
Vorteile im Überblick:
Speichert bis zu 65 % Wasser für eine gleichmäßige Wasserversorgung
Reich an natürlichen Mineralien und Mikronährstoffen zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit
Hoher Gehalt an Calcium- und Magnesiumionen sowie natürlicher Huminsäure
Verbessert die Bodenbelüftung und das Eindringen von Wasser
Erhöht die Wasser- und Nährstoffaufnahme über das Wurzelsystem
Steigert die Biomasseproduktion
Fördert das Wachstum von Hanf, verbessert Blattqualität und -menge
Verringert Probleme durch Trockenstress
Anwendung:
Nehmen wir als Beispiel einen 10-Liter-Topf.
Schritt 1: Schüttet Erde oder Kokos ohne rootinn etwa 5 cm hoch hinein. Darauf verteilt ihr 20 g Aqua-Save. Jetzt nicht mehr mischen. Aqua-Save dient als Wasserspeicher und kann als kleiner Grundwasserspeicher gesehen werden.
Das war’s auch schon.
Bei einer bereits wachsenden Pflanze bohrt ihr im Abstand von 10 cm zum Stamm vier Löcher rund um die Pflanze auf Wurzelhöhe (ca. 3–5 cm vom Topfboden entfernt), gebt die benötigte Menge in die Löcher, verschließt sie wieder und gießt Wasser darüber.
Wichtig: Lasst euer Wasser 24 Stunden stehen, damit sich der Kalk absetzen kann.
Dosierung:
2 g pro Liter Erde oder Kokos.
Info:
Euer gießverhalten kann sich nun ändern. Aqua-Save trägt nun ebenfalls zur Wasserversorgung als Speicher bei.


CaMgS
Als Pre-Mix in das Medium einarbeiten.
Vegetative Phase A + Blühphase B
Unser Produkt unterstützt gezielt das Wachstum von Hanf, verbessert sowohl die Qualität als auch die Menge des Blattwerks und stärkt gleichzeitig die Widerstandskraft der Pflanze – sei es gegen Trockenheit, Frost oder Pilzkrankheiten. Es fördert zentrale Stoffwechselprozesse wie die Photosynthese sowie die Bildung von Aminosäuren, Proteinen und Fetten. Dabei kann der Einsatz mineralischer Dünger um bis zu 30 % reduziert werden – ohne Einbußen bei Ertrag oder Qualität. Die Anwendung ist ganzjährig möglich und unkompliziert mit handelsüblichen Düngerdosierern durchführbar. So wird das volle genetische Potenzial der Pflanze optimal genutzt.
- Fördert das Wachstum von Hanf, verbessert Qualität und Menge des Blattwerks
- Stärkt die Widerstandskraft gegen Trockenheit, Frost und Pilzkrankheiten
- Aktiviert Photosynthese sowie die Bildung von Aminosäuren, Proteinen und Fetten
- Reduziert den Einsatz mineralischer Dünger um bis zu 30 % ohne Qualitätsverlust
- Ganzjährig einfach anwendbar mit gängigen Düngerdosierern
- Unterstützt die volle Entfaltung des genetischen Potenzials der Pflanze
Anwendung:
CaMgS wird als Pre-Mix in eurem Medium verwendet.
Einfach das Medium mit der benötigten Menge CaMgS gut vermischen und anschließend über die Schicht des Aqua-Save geben.
Tipp: Sobald das Medium im Topf ist, nicht mehr durchmischen, damit das Aqua-Save an seiner Position bleibt. Die Erde von oben leicht andrücken, damit mehr Medium und rootinn hineinpassen.
Dosierung:
5 g pro Liter Erde oder Kokos.


Seed Treatment
Als Blattspray nutzen & ins Gießwasser geben.
Vegetative Phase A (bis zur Blüte)
Unsere Saatgutbehandlung sorgt für eine schnellere Keimung und ein kräftigeres, gesünderes Wachstum in der sensiblen Anfangsphase. Jungpflanzen entwickeln sich schneller, bilden stärkere Wurzeln aus und sind von Beginn an widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten, Kälte, Hitze und Trockenheit. Die Wirkung hält bis zu ein Jahr nach der Behandlung an – ganz ohne Qualitätsverlust. Dank der sehr guten Haftung bleibt das Mittel zuverlässig an den Samen haften und entfaltet seine Wirkung genau dort, wo sie gebraucht wird.
Vorteile im Überblick:
- Schnellere Keimung und beschleunigtes Wachstum von Hanfsamen
- Verbesserte Entwicklung junger Pflanzen in der Frühphase
- Erhöhte Widerstandskraft gegenüber Krankheiten
- Besseres Wurzelwachstum bei Setzlingen und Jungpflanzen
- Kürzere Wachstumsphase durch frühzeitig kräftige Pflanzen
- Höhere Toleranz gegenüber Kälte, Hitze und Trockenheit
- Hervorragende Haftung an der Samenoberfläche
- Wirksamkeit bleibt bis zu 1 Jahr erhalten – ohne Wirkungsverlust
Anwendung:
Du benötigst eine Sprühflasche mit feinem Sprühnebel. Für ca. drei Pflanzen reichen etwa 100 ml Wasser – das entspricht 0,1 g Seed Treatment auf 100 ml.
Seed Treatment wird in der Phase A – Wachstum einmal pro Woche als Blattspray angewendet.
Zusätzlich gibst du Seed Treatment einmal pro Woche über das Gießwasser – 3 g pro Liter Wasser.
Dosierung:
1 g pro Liter Wasser als Blattspray (1× wöchentlich)
3 g pro Liter Wasser als Gießwasser (1× alle 2 Wochen)
Tipp: In der Wachstumsphase darf das Medium ruhig etwas feuchter sein. Denkt aber daran: Euer Aqua-Save speichert das Wasser über lange Zeit – also nicht übergießen!


Power Flour
Als Blattspray nutzen & ins Gießwasser geben.
Blühphase B (Universaler Blühförderer, als Spray (1x/Woche) bis 20 Tage vor Ernte.
Dieses Produkt wurde entwickelt, um die Effizienz im Anbau zu steigern und das Wachstum von Hanf gezielt zu unterstützen. Es aktiviert wichtige Prozesse wie Atmung, Photosynthese und den Wasserhaushalt der Pflanze. Die verbesserte Nährstoffverwertung fördert die Eiweißbildung, senkt den Nitratgehalt in der Ernte und erhöht insgesamt die Qualität sowie die Lagerfähigkeit des Endprodukts. Gleichzeitig stärkt es die natürliche Widerstandskraft (SAR), verbessert die Kationenaustauschkapazität (CEC) im Medium und macht die Pflanze deutlich robuster gegenüber Umweltstress.
Vorteile im Überblick:
- Stärkt die Widerstandskraft gegen ungünstige Bedingungen und Krankheiten
- Aktiviert lebenswichtige Prozesse wie Atmung, Photosynthese und Wasserregulation
- Beschleunigt den Protein-Stoffwechsel und reduziert den Nitratgehalt im Endprodukt
- Steigert die Gesamtqualität und Lagerfähigkeit der Hanfernte
- Aktiviert die systemische erworbene Resistenz (SAR)
- Erhöht die Kationenaustauschkapazität (CEC) im Substrat
- Verbessert die Toleranz gegenüber abiotischem StressOptimiert die Effizienz im Anbau
Anwendung:
Du benötigst eine Sprühflasche mit feinem Sprühnebel. Für ca. drei Pflanzen reichen etwa 100 ml Wasser – das entspricht 0,1 g Power Flour auf 100 ml.
Power Flour wird in der Phase B – Blütephase durchgehend einmal pro Woche als Blattspray angewendet.
Zusätzlich gibst du Power Flour einmal alle 2 Wochen in das Gießwasser – 3 g pro Liter Wasser.
Dosierung:
1 g pro Liter Wasser als Blattspray (1× wöchentlich)
3 g pro Liter Wasser als Gießwasser (1× alle 2 Wochen)
Tipp: 0,5g Power Flour morgens in deinen Shake oder deinem Müsli zugeben. Bioverfügbar und biomineralisch.


Mg12
Als Blattspray nutzen & ins Gießwasser geben.
Blühphase B (Unterstützt den Übergang zur Blüte, als Spray (1x/Woche) bis 20 Tage vor Ernte.
Mg12 wurde entwickelt, um die Wasseraufnahme der Pflanze zu optimieren und die Blattentwicklung gezielt zu fördern. Durch die Unterstützung der Spaltöffnungsfunktion (Stomata) wird die Wasserregulierung verbessert. Gleichzeitig stärkt Mg12 die Widerstandskraft gegen Umweltstress und Pilzkrankheiten, aktiviert wichtige Enzymprozesse und unterstützt die Photosynthese. Auch der Nährstofftransport sowie die Kationenaustauschkapazität (CEC) werden verbessert – für eine insgesamt vitalere Pflanze und eine effiziente Nährstoffverwertung.
Vorteile im Überblick:
- Optimiert die Wassernutzung durch verbesserte Funktion der Spaltöffnungen
- Fördert das Wachstum und die Entwicklung von Hanfblättern
- Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltstress und Pilzkrankheiten
- Aktiviert enzymatische Prozesse und verbessert die Photosynthese
- Unterstützt Speicher- und Transportprozesse in der Pflanze
- Steigert die Kationenaustauschkapazität für eine bessere Nährstoffaufnahme
- Fördert die Bildung und Aktivität neuer zellulärer Enzyme
Anwendung:
Du benötigst eine Sprühflasche mit feinem Sprühnebel. Für ca. drei Pflanzen reichen etwa 100 ml Wasser – das entspricht 0,1 g Mg12 auf 100 ml.
Mg12 wird in der Phase B – Blütephase durchgehend einmal pro Woche als Blattspray angewendet.
Zusätzlich gibst du Mg12 einmal alle 2 Wochen in das Gießwasser – 3 g pro Liter Wasser.
Dosierung:
1 g pro Liter Wasser als Blattspray (1× wöchentlich)
3 g pro Liter Wasser als Gießwasser (1× alle 2 Wochen)
Tipp: Mg12 bei akutem Magnesium Mangel


Boron
Als Blattspray nutzen & ins Gießwasser geben.
Blühphase B (Blütenbildung, als Spray (1x/Woche) bis 20 Tage vor Ernte.
Dieses Produkt stärkt gezielt die Gesundheit der Hanfpflanze und unterstützt ihre natürliche Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. Es versorgt die Pflanze über die gesamte Saison hinweg zuverlässig mit Bor – einem essenziellen Mikronährstoff für Wachstum, Zellstruktur und Nährstofftransport. Gleichzeitig verbessert es die Wassernutzung, aktiviert die Photosynthese und wirkt als natürlicher Chelator, wodurch Mikronährstoffe besser aufgenommen und verwertet werden können. Die Pflanze wird sichtbar kräftiger, blattreicher und widerstandsfähiger gegen Kälte und Trockenstress.
- Stärkt die Pflanzengesundheit und natürliche Abwehr gegen Krankheiten und Schädlinge
- Deckt den Bor-Bedarf während der gesamten Wachstumsperiode
- Fördert das Wachstum, verbessert Blattqualität und -menge
- Erhöht die Toleranz gegenüber Kälte und Trockenheit
- Aktiviert die Photosynthese
- Optimiert die Wassernutzung durch bessere Stomata-Funktion
- Unterstützt Speicher- und Transportprozesse in der Pflanze
- Wirkt als starker natürlicher Chelator zur besseren Aufnahme von Mikronährstoffen
Anwendung:
Du benötigst eine Sprühflasche mit feinem Sprühnebel. Für ca. drei Pflanzen reichen etwa 100 ml Wasser – das entspricht 0,1 g Boron auf 100 ml.
Boron wird in der Phase B – Blütephase durchgehend einmal pro Woche als Blattspray angewendet.
Zusätzlich gibst du Boron einmal alle 2 Wochen in das Gießwasser – 3 g pro Liter Wasser.
Dosierung:
1 g pro Liter Wasser als Blattspray (1× wöchentlich)
3 g pro Liter Wasser als Gießwasser (1× alle 2 Wochen)
Tipp: Boron sorgt für Tennisharte Headbuds, ideal für den Outdoor bereich. Keine Budfeule mehr.


Fe20
Als Blattspray nutzen & ins Gießwasser geben.
Nur bei aktuem Eisenmangel !
Blühphase B (Bei Eisenmangel, als Spray (1x/Woche)
Dieses Produkt unterstützt das Wachstum von Hanf auf mehreren Ebenen: Es steigert sowohl die Qualität als auch die Menge des Blattwerks, aktiviert wichtige Enzymprozesse und schützt die Pflanze effektiv vor oxidativem Stress und schädlichen Umwelteinflüssen. Die Widerstandskraft gegen Kälte, Trockenheit, Krankheiten und Schädlinge wird deutlich erhöht. Zudem verbessert es die Wassernutzung, die Nährstoffspeicherung und den Transport innerhalb der Pflanze. Die Kationenaustauschkapazität steigt, was eine bessere Nährstoffverfügbarkeit ermöglicht. Gleichzeitig wird die Aktivität zelleigener Enzyme gefördert und chelatierte Mineralstoffe werden effizient durch die Pflanze transportiert.
Vorteile im Überblick:
- Fördert das Hanfwachstum, verbessert Blattqualität und -menge
- Erhöht die Enzymaktivität für optimierte Stoffwechselprozesse
- Schützt vor oxidativem Stress und anderen Schädigungsmechanismen
- Stärkt die natürliche Abwehrkraft gegen Krankheiten und Schädlinge
- Verbessert die Stressresistenz gegenüber Kälte und Trockenheit
- Optimiert die Wassernutzung durch verbesserte Stomata-Funktion
- Unterstützt Speicher- und Transportfunktionen in der Pflanze
- Steigert die Kationenaustauschkapazität für bessere Nährstoffaufnahme
- Fördert Bildung und Aktivität neuer Zellenzyme
- Erleichtert den innerpflanzlichen Transport von chelatierten Mineralstoffen
Anwendung:
Du benötigst eine Sprühflasche mit feinem Sprühnebel. Für ca. drei Pflanzen reichen etwa 100 ml Wasser – das entspricht 0,1 g Fe20 auf 100 ml.
Fe20 wird in der Phase B – Blütephase nur im Notfall bei Eisenmangel als Blattspray angewendet.
Zusätzlich gibst du Fe20 einmal im Notfall in das Gießwasser – 3 g pro Liter Wasser.
Dosierung:
1 g pro Liter Wasser als Blattspray (bei Bedarf)
3 g pro Liter Wasser als Gießwasser (bei Bedarf)
Tipp: bei einem extremen Notfall die Dosis auf 2 oder 3g pro Liter Wasser als Blattspray nutzen.
Unsere Produkte können NICHT überdosiert werden.







